Welche EintrĂ€ge zu lokalen Suchanfragen in Heidelberg auf den ersten RĂ€ngen erscheinen, legt ein komplexer Algorithmus fest. In diesen flieĂen zahlreiche Faktoren bzw. Ranking Signale ein, deren genaue Gewichtung nur Google selbst kennt. GrundsĂ€tzlich lassen sich diese in sogenannte OnPage und OffPage Faktoren unterteilen. Als OnPage werden Faktoren bezeichnet, die die Website selbst betreffen. Dazu zĂ€hlen Bild- und Text-Inhalte sowie die technische Gestaltung des Online Auftritts. OffPage Faktoren sind hingegen Signale, die abseits der Website das Ranking in der lokalen Suche beeinflussen. Dazu zĂ€hlen unter anderem Google My Business und Links von Websites mit lokalem Bezug (sogenannte Local Citations).
Google geht recht offen damit um, dass das Google My Business Profil einer der wichtigsten Rankingfaktoren fĂŒr die lokale Suche ist. Ein möglichst lĂŒckenloses Profil mit der Unternehmenskategorie, Bildern und korrekten NAP Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) bildet deshalb die Grundlage fĂŒr den Erfolg. Wichtig ist auĂerdem, dass diese Daten konsistent sind. Das heiĂt, dass sowohl in Google My Business als auch auf der Website und bei Nennungen in BranchenbĂŒchern und auf anderen Websites identische Daten verwendet werden.
Sind Sie zum Beispiel Arzt und Ihre Bezeichnung in Google My Business lautet âPraxis Dr. med. Markus Mustermannâ, sollten Sie auf Ihrer Website nicht zu âHausarzt Dr. med. M. Mustermannâ wechseln. Das gilt auch fĂŒr die StraĂe und die Telefonnummer, die immer im identischen Format hinterlegt sein sollten. Eine SEO Agentur kennt die Bedeutung konsistenter NAP Daten fĂŒr das lokale Ranking und kann diese gezielt vereinheitlichen.
Eine groĂe Rolle fĂŒr das Ranking spielen auch die Bewertungen von GĂ€sten, Kunden, Patienten oder Mandanten in Google My Business und auf anderen Plattformen wie Yelp. Hier zahlt es sich aus, Kunden explizit dazu zu ermutigen, eine Bewertung zu hinterlassen. Genauso wichtig ist es, auf diese Bewertungen â unabhĂ€ngig davon, ob diese positiv oder negativ ausgefallen ist â zu reagieren. Denn dadurch erhöht sich die AktivitĂ€t des Google My Business Profils, was ebenfalls ein Ranking Signal ist. Eine Reaktion zeigt auĂerdem, dass das Feedback an der richtigen Stelle angekommen ist.
Neben vielen beeinflussbaren Rankingfaktoren gibt es auch einige, die sich nicht optimieren lassen. Dazu zĂ€hlt zum Beispiel die Entfernung zum Suchenden. Google bezieht den Standort des Nutzers in das Ranking der lokalen Suchergebnisse mit ein. Das heiĂt: Sucht eine Person in der Altstadt von Heidelberg nach einem Tattoo Studio, werden ihm bevorzugt Anbieter in der direkten Umgebung angezeigt. Studios, die ihren Sitz an der Stadtgrenze oder in Vororten von Heidelberg haben, können von diesem Rankingfaktor nicht profitieren.