Wörtlich aus dem Englischen übersetzt bedeutet „Backlink“ zunächst einmal nichts Anderes als schlicht „Rückverweis“. Der Begriff Backlink wird gerne mit „Link“ oder „Links“ abgekürzt. Auch werden die Begriffe „Inbound Link“ oder „externe Links“ („von außen“) gerne genannt. Ein Backlinks verweisen von einer Webseite auf eine andere Webseite. Wir von PrimSEO vergleichen Backlinks gerne mit „Empfehlungen“. Ein Beispiel:
Man kommt in eine fremde Stadt, läuft durch die Fußgängerzone – auf der Suche nach einem guten italienischen Restaurant. Die erste Person, die wir nach einem Restauranttipp fragen, ist eine ältere Frau im Dirndl. Sie benennt ein Restaurant. Die zweite Person, die wir mit unserem Anliegen ansprechen, ist der Bürgermeister der Stadt. Auch er benennt uns ein Restaurant.
Die kleine Geschichte macht deutlich,
- dass Backlinks wichtig sind,
- dass es unterschiedliche Backlinks gibt und
- dass es wichtig fĂĽr ein Restaurant ist, dass man empfohlen wird.
Diese Empfehlung spielt sich auch in der digitalen Welt ab. Die richtigen Backlinks sind wichtig, wenn man Erfolg im Internet haben will. Im besten Fall sind Backlinks für den Besucher einer Webseite so interessant, dass er sich von der einen Webseite zur anderen bewegt. Wir können also das „Surfen“ eines Users im Internet lenken, wenn wir gute und interessante Links setzen.